Ziele des Workshops
Am 25.05.2018 ist die neue Datenschutzgrundver- ordnung – kurz: DSGVO – in Kraft getreten. Alle Unternehmen müssen sich daher aktuell mit der Frage befassen, welche Auswirkungen die DSGVO auf den Umgang mit Mitarbeiter- und Kundendaten hat. Im Betrieblichen Eingliederungsmanagement nach § 167 SGB IX spielen personenbezogene Daten wie krankheitsbedingte Leistungseinschränkungen, persönliche Fähigkeiten, Ressourcen und Problemstellungen eine wichtige Rolle. Ziel des eintägigen Seminars ist es, Ihnen die wichtigsten Inhalte der neuen Datenschutzgrundverordnng und deren Auswirkungen auf die Erfassung und Verarbeitung der Daten im BEM zu vermitteln.
Inhalte
Zielgruppen/Voraussetzungen Zielgruppen:
Beschäftigte, Fachkräfte/Akademiker
Disability Manager (CDMP), BEM Beauftragte, Personalverantwortliche und andere mit der Wiedereingliederung erkrankter Mitarbeiter befasste Personen.
Veranstaltungsinformationen Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Abschlussart:
bbw/bfz-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Auf Anfrage
Kosten/Gebühren/Förderung Kosten:
595,00 €
inkl. Getränke und Snacks
Dauer/Termine Datum:
19.07.2018
Unterrichtszeiten:
Mi: 09:00 Uhr - 16:30 Uhr (8 UE)
Veranstaltungsort
bfz München
Ansprechpartner:
bfz München
Julia Schneider
Poccistr. 3-5, 80336 München
Telefon 089 767565-63
Telefax 089 767565-50
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Copyright © - Alle Rechte vorbehalten | RA Angela Huber
Impressum | Datenschutzerklärung