Inhalte/Beschreibung
Ist ein Mitarbeiter länger als sechs Wochen erkrankt, muss der Arbeitgeber eine betriebliche Eingliederung anbieten und organisieren. So ist es im Sozialgesetzbuch (§84, Absatz 2, SGB IX) seit 2004 geregelt. Um Firmen und Betriebe bei der Umsetzung dieser Gesetzesvorlage zu unterstützen, wurde das Berufsbild des Disability Managers geschaffen.
Als Disability Manager kümmern Sie sich im Unternehmen darum, dass Mitarbeiter, die aufgrund von Krankheit oder Unfall mehrere Wochen nicht arbeiten konnten, wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können. Sie sind als „Fallmanager" der Ansprechpartner für die Mitarbeiter sowie für Vorgesetzte, Ärzte, Versicherungsträger und Betriebsräte. Gemeinsam mit den Beteiligten loten Sie die Möglichkeiten der betrieblichen Eingliederung aus und begleiten die entsprechenden Maßnahmen. Zu Ihren Aufgaben als Disability Manager gehört auch die Prävention, um die Gesundheit der Mitarbeiter generell zu erhalten oder Betriebsunfällen vorzubeugen.
Seit 2006 bietet das bfz München die Qualifizierung zum Disability Manager an. Die Ausbildung vermittelt Ihnen Fachwissen im Bereich der betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeitern sowie der Krankheitsprävention und der Vernetzung der an diesen Prozessen beteiligten Parteien. Je nach Vorwissen können einzelne Module oder die ganze Ausbildung gebucht werden. Die international anerkannte Zertifizierung „Certified Disability Management Professional - CDMP" wird durch Ablegen einer zentralen Prüfung am Institut für Rehabilitationsforschung und Management (IRFM) an der Universität in Köln erworben. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter www.disability-manager.de.
Inhalt
Ziel der Qualifizierung ist der Erwerb eines fundierten und praxisnahen Fachwissens in allen Fragen, die für das Gesundheitsmanagement in Unternehmen von Relevanz sind.
Die Weiterbildung findet in Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und dem Institut für Rehabilitationsforschung und Management (IRFM) an der Universität Köln statt.
Weitere Informationen und Online-Buchung unter www.bbwbfz-seminare.de
Zielgruppen/Voraussetzungen
Beschäftigte, Fachkräfte/Akademiker
Die Ausbildung ist offen für alle Berufsgruppen - angesprochen sind insbesondere Personalverantwortliche, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Werksärzte/-innen sowie sonstige im Gesundheitsmanagement tätige Personen.
Veranstaltungsinformationen
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Abschlussart:
bbw/bfz-Zertifikat
Unterrichtsform:
Blockunterricht
Kosten/Gebühren/FörderungKosten:
3.930,00 € (mehrwertsteuerfrei)
Dauer/Termine
Datum:
18.01.2017 - 12.07.2017
Unterrichtszeiten:
6 Module á 2-3 Tage (auch einzeln buchbar)
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz München, Landshuter Allee 8 - 10
Ansprechpartner:
Julia Schneider
Telefon 089 767565-63
Telefax 089 767565-50
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © - Alle Rechte vorbehalten | RA Angela Huber
Impressum | Datenschutzerklärung