Sehr geehrte Damen und Herren,
die jüngste GALLUP-Studie belegt es erneut:
Viele Angestellte in Deutschland sind nur wenig motiviert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 1300 Beschäftigten, die das Beratungsunternehmen Gallup vorgestellt hat. Allerdings gibt die Studie auch Grund zu leichtem Optimismus: Den Ergebnissen zufolge soll sich die Stimmung in deutschen Büros und Fabrikhallen erstmals seit zehn Jahren wieder etwas aufgehellt haben.
"Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels scheint sich in vielen Unternehmen die Erkenntnis durchgesetzt zu haben, dass die Qualität der Führung und die Unternehmenskultur entscheidend sind, um die Mitarbeiter zu binden", sagt ein Gallup-Sprecher über die Trendwende.
Nach wie vor bleiben die absoluten Zahlen der Umfrage jedoch alarmierend:
Quelle: Spiegel Online, http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gallup-studie-17-prozent-der-arbeitnehmer-haben-innerlich-gekuendigt-a-961667.html
Deshalb möchte ich Sie gerne auf den 19. Retentionworkshop in der Arena München hinweisen mit dem best practice: „Führung & Kommunikation bei der P+Z Engineering GmbH – ein Erfahrungsbericht.“
Herr Patrick Schianchi, Bereichsleiter Personal und Marketing der P+Z Engineering GmbH (und Beirat der RETENCON AG) berichtet welchen Einfluss „Führung & Kommunikation“ auf das Employer Branding haben und wie die Arbeitsplatz- und Unternehmenskultur noch besser entwickelt werden kann.
Anmeldung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung:
Copyright © - Alle Rechte vorbehalten | RA Angela Huber
Impressum | Datenschutzerklärung