Ist ein Mitarbeiter länger als sechs Wochen erkrankt, muss der Arbeitgeber ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anbieten und organisieren. So ist es im Sozialgesetzbuch (§ 84, Absatz 2, SGB IX) seit 2004 geregelt. Um Unternehmen und Betriebe bei der Umsetzung dieser Gesetzesvorgabe zu unterstützen, wurde das Berufsbild des/-r Disability Managers/-in geschaffen.
Seit 2006 bietet das bfz München in Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Qualifizierung zum/-r Disability Manager/-in an. Die Ausbildung vermittelt Ihnen Fachwissen im Bereich der betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeitern/-innen sowie der Gesundheitsförderung bzw. Krankheitsprävention und der Vernetzung der an diesen Prozessen beteiligten Parteien. Je nach Vorwissen können einzelne Module oder die ganze Ausbildung gebucht werden.
Die international anerkannte Zertifizierung "Certified Disability Management Professional (CDMP)" wird durch Ablegen einer zentralen Prüfung am Institut für Rehabilitationsforschung und Management (IRFM) an der Universität Köln erworben. Weitere Informationen zur Ausbildung und Rezertifizierung finden Sie unter www.disability-manager.de.
Anerkannte Experten aus dem Trainerpool, u.a. Angela Huber "Arbeitsrecht im BEM"
Bitte melden Sie sich über diesen Link an. Weitere Informationen sehen Sie bitte hier.
Copyright © - Alle Rechte vorbehalten | RA Angela Huber
Impressum | Datenschutzerklärung