Welche Leistungen sind für den BEM Berechtig-ten geeignet? Wer kann hier Unterstützung ge-ben? Was tun bei einer Ablehnung durch die Sozialleistungsträger?
Ziel des zweitägigen Workshops ist es, Ihnen die für die Praxis notwendigen Informationen zur konkreten Maßnahmeplanung und – umsetzung im BEM Fallmanagement zu vermitteln. Dazu gehört auch die Kenntnis und korrekte Beantra-gung möglicher Unterstützungsleistungen der zuständigen (Sozial)-Leistungsträger für Arbeit-geber und Arbeitnehmer.
Wie kann ein optimaler Maßnahmeplan entwickelt und durchgesetzt werden?
Welche Leistungsträger gibt es?
Welche Unterstützungsleistungen gibt es für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Wie sind Anträge bei den verschiedenen Leistungsträgern richtig zu stellen?
Copyright © - Alle Rechte vorbehalten | RA Angela Huber
Impressum | Datenschutzerklärung