Ziele des Workshops
Wann ist ein BEM beendet? Welche Maßnahmen sind dem Arbeitgeber zuzumuten? Welche rechtlichen Auswirkungen kann es haben, wenn ein BEM nicht durchgeführt wird?
Ziel des zweitägigen Workshops ist es, Ihnen umfassende Informationen zum Thema BEM nach § 84 Abs. 2 SGB IX im Hinblick auf die sich daraus ergebenden arbeitsrechtlichen Vorgaben und Konsequenzen zu vermitteln und Sie damit für die praktische Umsetzung zu wappnen.
Inhalte
Von der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers über Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretungen bis zu Entschädigungsansprüchen des Arbeitnehmers und Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung werden alle arbeitsrechtlich relevanten Fragestellungen rund um BEM nach § 84 Abs. 2 SGB IX beleuchtet und anhand von vielen Praxisbeispielen unter Einbezug der aktuellen Rechtsprechung bearbeitet.
Zielgruppen/Voraussetzungen Zielgruppen:
Beschäftigte, Fachkräfte/Akademiker
Disability Manager (CDMP), BEM Beauftragte, Personalverantwortliche und andere mit der Wiedereingliederung erkrankter Mitarbeiter befasste Personen.
Veranstaltungsinformationen Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Blockunterricht
Zusatzqualifikation:
Für zertifizierte Disability-Manager(CDMP) werden 14 Std. zur Rezertifizierung bei der DGUV anerkannt.
Kosten/Gebühren/Förderung Kosten:
575,00 €
inkl. Getränken und Snacks
Dauer/Termine Datum:
08.12.2016 – 09.12.2016
Unterrichtszeiten:
Di: 09:00 Uhr - 16:30 Uhr (8 UE)
Mi: 09:00 Uhr - 14:30 Uhr (6 UE)
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz München, Landshuter Allee 8 - 10
Ansprechpartner:
Julia Schneider
Telefon 089 767565-63
Telefax 089 767565-50
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz München
Landshuter Allee 8 - 10
80637 München
Telefon 089 1895529-0
Telefax 089 1895529-50
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © - Alle Rechte vorbehalten | RA Angela Huber
Impressum | Datenschutzerklärung