Skip to content
089 / 63 85 25 - 45
Angela Huber
KONTAKT
  • Start
  • Über
    • Angela Huber
    • Bettina Hoffmann
    • Referenzen
  • Recht
  • BEM
  • Mediation
  • BEMerkenswert
  • Veranstaltungen
    • Tipps für Ihren Ver­anstaltungs­kalender
    • Inhouse-Schulungen

Kategorie: BEMerkenswert

Envelopes

BEM Einladungsschreiben: Worauf muss der Arbeitgeber hinweisen?

08/03/202309/03/2023Angela Huber

Neulich wurde ich in einem meiner Seminare gefragt, ob der Arbeitgeber im Einladungsschreiben zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) darauf hinweisen muss, dass dem BEM Berechtigten durch eine Ablehnung des
Mehr…

Meeting Adults Business People  - 14995841 / Pixabay

Stufenweise Wiedereingliederung – darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmenden eine neue Tätigkeit zuweisen?

02/03/202308/03/2023Angela Huber

Während einer stufenweisen Wiedereingliederung ist der Arbeitnehmende arbeitsunfähig, d.h. wegen Krankheit unfähig seine arbeitsvertraglich geschuldete Leistung (sowohl im zeitlichen und ggf. auch im inhaltlichen oder örtlichen Umfang) zu
Mehr…

BEM-Gespräche als besonders geschützte Situation?
Der Amoklauffall

25/01/202115/04/2021Angela Huber

Das BEM-Gespräch ist vertraulich und unterliegt strengem Datenschutz. Die Teilnehmer unterliegen einer Schweigepflicht. Doch wie sieht es aus, wenn im BEM-Gespräch eine Amokdrohung ausgesprochen wird? Kann dies doch
Mehr…

Man Portrait Businessman Manager  - michael_schueller / Pixabay

„Im BEM klärt der Arbeitgeber … mit Zustimmung und Beteiligung der betroffenen Person“ Jedoch: Wieviele Arbeitgeber ist „der Arbeitgeber“?

19/01/202115/04/2021Angela Huber

Der „Arbeitgeber“ ist neben der der/dem betroffenen Beschäftigten einer der Hauptakteure im betrieblichen Eingliederungsmanagement. Doch wer genau und wieviele Personen sind der „Arbeitgeber“ in diesem Falle? Die Antwort
Mehr…

Office Business Meeting  - jmexclusives / Pixabay

Die BEM-Berechtigten – Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich des § 167 II SGB IX

14/01/202114/10/2022Angela Huber

Das Betriebliche Wiedereingliederungsmanagement, kurz BEM, ist ein wichtiges Instrument zum Wiederherstellen oder Erhalten der Beschäftigungsfähigkeit. Im folgenden Artikel lesen Sie, für wen das BEM in Frage kommt und
Mehr…

Behinderung neu definiert und die Auswirkungen auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement

28/05/202015/04/2021Angela Huber

Menschen sind nicht behindert – sie werden behindert. Durch viele vermeidbare Barrieren. Diese Barrieren finden sich sowohl in unserer Umwelt als auch in vielen Köpfen. Beispielsweise wird ein
Mehr…

Im Interview

28/05/202015/04/2021Angela Huber

Betriebliche Wiedereingliederung Interview Norbert Hüge von MILD mit Expertin Angela Huber

Betriebliches Gesundheitsmanagement

08/10/201715/04/2021Angela Huber

Bei der Entwicklung von Organisationen sind vor allem im deutschen Sprachraum Change Professionals häufig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Dieser Beitrag zeigt, welche Rahmenbedingungen bei betrieblichem Gesundheitsmanagement zu beachten
Mehr…

Woman Bored Tired Office Business  - magnetme / Pixabay

BEM in der Praxis – Krankheit und Urlaub

30/09/201602/03/2023Angela Huber

Krankheit und Urlaub. Was geht und was nicht? Wer arbeitet, hat Anspruch auf Urlaub. Der Urlaubsanspruch nach dem BurlG ist ein Anspruch auf Befreiung von der Arbeitspflicht. Wer
Mehr…

BEM wird immer wichtiger – auch durch die europäische Rechtsprechung

30/09/201615/04/2021Angela Huber

Der EuGH verpflichtet die Arbeitgeber in seiner Gleichbehandlungsrahmenrichtlinie 2000/78/EG, geeignete und angemessene Vorkehrungsmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere um Menschen mit Behinderung den Zugang zu Beschäftigung, die Ausübung eines Berufes
Mehr…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Welche Veranstaltungen haben bisher stattgefunden?

  • 2021 bis heute
  • 2014 bis 2020

Angela Huber

Rechtsanwältin & Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht,
Mediatorin BM ® & Disability Manager CDMP ®

Adresse

Antonienstr. 1
80802 München

EMAIL

Telefon & Fax

TELEFON

089 / 63 85 25 - 45

FAX

089 / 63 85 25 - 44

BEMerkenswert

Juli 2013

Zehn Fakten zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Copyright © - Alle Rechte vorbehalten | RAin Angela Huber

Lawyer Zone by Acme Themes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Free Consultation

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}